Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeitenden Landkreis Böblingen
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
10.09.2025
23.09.2025 09:00 Uhr
23.09.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landratsamt Böblingen
DE 145 047 086
Parkstraße 16
71034
Böblingen
Deutschland
DE112
Zentrale Vergabestelle, Amt 11 - Finanzen
i.stobbe@lrabb.de
+49 70316632213
+49 703166392213

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Regierungspräsidium Stuttgart
DE811469974
Ruppmannstr. 21
70565
Stuttgart
Deutschland
DE122
Referat
christian.roehm@rps.bwl.de
+49 71190411432

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Regierungspräsidium Stuttgart
DE811469974
Ruppmannstr. 21
70565
Stuttgart
Deutschland
DE122
Referat
christian.roehm@rps.bwl.de
+49 71190411432

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

85140000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Arbeitsmedizinische Betreuung für das Landratsamt und den Eigenbetrieb Gebäudemanagement

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Arbeitgeber sind durch das Arbeitssicherheitsgesetz sowie die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 verpflichtet, Betriebsärzte zu bestellen, die bei der Unfallverhütung und Arbeitssicherheit im Betrieb unterstützen sollen. Die arbeitsmedizinische Betreuung umfasst die Tätigkeiten als Betriebsarzt nach der DGUV Vorschrift 2 sowie nach dem Arbeitssicherheitsgesetz, die sog. Grundbetreuung und die betriebsspezifische Betreuung.
Summen: 1979 Mitarbeiter Gesamteinsatzzeiten: 733 h

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2027

Der Vertrag beginnt mit Wirkung zum 01.01.2026 bis 31.12.2027, mit Option der Verlängerung um ein Jahr bis 31.12.2028. Sollte die Option der Verlängerung gezogen werden, so wird dies bis zum 30.09.2027 mitgeteilt.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Parkstraße 16
71034
Böblingen
Deutschland
DE112

Außenstellen sowie Appartement des Betriebsarztes (Krankenhaus BB)

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

2028

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YM6YTF4U92HV

Einlegung von Rechtsbehelfen

keine

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

24
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Betriebs- /Berufshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Vorlage einer Versicherungsbestätigung (Versicherungspolice) über das Vorliegen einer Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. Personenschäden in Höhe von 5 Millionen EUR je Versicherungsfall und Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 2 Millionen EUR je Versicherungsfall abgedeckt sein.

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Vorlage eines Registerauszugs (z.B. Handelsregisterauszug) (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Vorlage eines Berufs-, Handels- Vereins-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregisters oder Registers gleichwertiger Art - je nach Rechtsform und Eintragungspflicht. Falls keine Eintragungspflicht besteht, ist eine formlose Erklärung vorzulegen, weshalb keine Eintragungspflicht besteht.

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Nachweise ASiG (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Nachweise der gesetzlichen Voraussetzung zur Erbringung von Leistungen nach dem ASiG, insbesondere §§ 2-4 ASiG (vgl. Ziffer 4.4 Leistungsbeschreibung)

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Qualifikationsnachweise des eingesetzten Personals (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Ziffer 4.4 a Leistungsbeschreibung

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Nachweis Referenzen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Ziffer 4.4 b Leistungsbeschreibung

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die Aufgaben des AN richten sich nach den Vorgaben des § 3 ASiG. Die arbeitsmedizinische Betreuung durch den AN muss für die Dauer des Vertrages das erforderliche Personal stellen. Dies sollte auch im notwendigen Vertretungsfall (ab einer Dauer von drei Wochen) gewährleistet sein. Die Vertragsleistungen müssen durch das Personal des AN erbracht werden, die die gesetzlichen Voraussetzungen nach § 4 ASiG sowie § 3 der DGUV Vorschrift 2 erfüllen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung