Die bestehende Cloud- / Containerplatform soll weiter ausgebaut und automatisiert werden. Wartungs- und Betriebsprozesse sollen weitestgehend standardisiert und automatisiert werden und effizient überwacht und gesteuert werden können. Ein weiterer Punkt ist die weitergehende Härtung der Umgebung im Hinblick auf Security-Anforderungen und Minimierung der Ausfallzeiten.
Die Dienstleistung soll in Form von Gewerken erbracht und abgerechnet werden. D.h., in einem Gewerk werden 2 Sprints durchgeführt (2x 2 Wochen = 1 Monat). In diesen Sprints werden Aufgaben mit dem Schwerpunkt auf die unter Punkt 6. genannten Themengebiete abgearbeitet. Der Leistungserbringer soll hier in einer Kapazität von ca. 2 FTE (Full Time Equivalent > Vollzeit) aktiv sein.Insgesamt sollen 12 Gewerke angeboten werden.
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Zur Abgabe eines Angebots sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden.
Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Es sei denn der Bieter weist Reinigungsmaßnahmen nach.
1. Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mindestumsatz von jeweils EUR 900.000 in den letzten drei abgeschlossenen Wirtschaftsjahren (anzugeben auf dem Formular 20180620_Eigenerklärung zur Eignung.pdf)2. Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Deckungssumme 5.000.000 EUR je Kalenderjahr 2-fach maximiert für jeden Bereich insbesondere Personen- Sach- und Vermögensschäden. Wahlweise die Erklärung bei Auftragserteilung die entsprechenden Deckungssummen abzuschließen.
Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Reichen Sie eine Kopie Ihres Handelsregisterauszuges - nicht älter als 1 Jahr - ein.
Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenzen mit einem dem Angebot entsprechenden Volumen (Personentage oder EURO). Es ist hierbei jeweils die Firma, der entsprechende Ansprechpartner der refernezgebenden Firma, Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung des Projekts sowie das Volumen anzugeben. Hinweis: Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c und e DSGVO i.V.m. §§ 46 Abs. 3 Nr. 2, 6; 58 Abs. 2 VgV sowie §§ 123 ff. GWB.
Reichen Sie eine Kopie Ihres Handelsregisterauszuges - nicht älter als 1 Jahr - ein.
keine