Beschaffung von 3 Diesel LKW zum Aufbau als Abfallsammelfahrzeug sowie drei Abfallsammelaufbauten.
Bei der Beschaffung handelt es sich um drei dieselbetriebene LKW der Nutzungsklasse 3 (schwere Nutzfahrzeuge)
Klimaschuzt, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigenVergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbs-beschränkungen (GWB)).
Bitte achten Sie darauf, dass das Leistungsverzeichnis und das Formblatt VVB 633 Angebotsschreiben vollständig ausgefüllt sind, um einen Ausschluss zu vermeiden. Beim Hochladen der Formulare bitte beachten, dass ausschließlich Dateien im MS-Word/MS-Excel oder im PDF-Format verwendet werden. Andere Formate (Mac, Open-Office etc.) können durch die Vergabestelle nicht gelesen werden und können daher zu einer Nicht-Berücksichtigung beim Verfahren führen.
Nachgefordert werden nur diejenigen Unterlagen, die rechtlich nachgefordert werden können.
Angaben zum Unternehmen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Referenzen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung anzugeben. Eintrag in das Berufs-, Handels- Vereins-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister oder Register gleichwertiger Art - je nach Rechtsform und Eintragungspflicht. Mittels beiliegendem Formblatt: Eigenerklärung zur Eignung anzugeben. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation. Mittels beiliegendem Formblatt: Eigenerklärung zur Eignung anzugeben. Eigenerklärung bezüglich RUS-Sanktionen gem. EU-Verordnung. Angabe, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124 GWB und §22 LkSG, ggf. Selbstreinigung nach §§ 125, 126 GWB. Mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
Angaben zum Gesamtumsatz und Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre sofern entsprechende Angaben vorhanden/verfügbar sind (z.B. bei Newcomern