Arbeitnehmerüberlassung
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
16.05.2025
27.05.2025 10:00 Uhr
27.05.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
DE 245-191275
Albstadtweg 11
70567
Stuttgart
Deutschland
DE111
Zentrale Vergabestelle
kvbw-vergabestelle@kvbawue.de
+49 7117875-3002
+49 7117875-483739

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
08-A9866-40
Durlacher Allee 100
76137
Karlsruhe
Deutschland
DE122
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
vergabekammer@rpk.bwl.de
+49 7219268730
+49 7219263985

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
08-A9866-40
Durlacher Allee 100
76137
Karlsruhe
Deutschland
DE122
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
vergabekammer@rpk.bwl.de
+49 7219268730
+49 7219263985

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79620000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Auftraggeberin schreibt vier Rahmenverträge mit jeweils maximal fünf Auftragnehmern über Arbeitnehmerüberlassung aus. Die Lose beziehen sich auf die unterschiedlichen Berufsfelder der KVBW.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Los 1: Sachbearbeiter für die Verwaltung,
Los 2: IT-Fachkräfte,
Los 3: Gewerbliche/technische Mitarbeiter,
Los 4: Medizinische Fachangestellte für die Notfallpraxen.

Die Leiharbeitnehmer der Lose 1-3 können an
allen Standorten der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (Stuttgart, Reutlingen, Karlsruhe, Freiburg) eingesetzt werden.
Für Los 4 kommen als Einsatzorte die Standorte einer der Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung in Baden-Württemberg in Frage.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
24

Die Rahmenvereinbarung verlängert sich einmalig stillschweigend um 24 Monate, wenn die Auftraggeberin nicht bis 3 Monate vor dem vertraglich geregelten Beendigungsdatumsdatum die Kündigung des Rahmenvertrags gegenüber dem Verleiher erklärt.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Albstadtweg 11
70567
Stuttgart
Deutschland
DE111

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Sundgauallee 27
79114
Freiburg
Deutschland
DE131

Erfüllungsort

---
Keßlerstraße 1
76185
Karlsruhe
Deutschland
DE122

Erfüllungsort

---
Haldenhaustraße 11
72770
Reutlingen
Deutschland
DE141

Erfüllungsort

---
Albstadtweg 4
70567
Stuttgart
Deutschland
DE111

Erfüllungsort

Beliebiger Ort
---

Als weiterer Erfüllungsort kommen die Standorte der Notfallpraxen der KV in Baden-Württemberg in Frage (derzeit 89 Standorte).

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YTM851VVY

Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Auskunftsersuchen und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Bieterfragen, die nach dem 16.05.2025, 23:59 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mail-Adresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig, elektronisch in Textform oder mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Existenznachweis bei Eintragung im Handels-, Genossenschafts- oder Partnerschaftsregister oder einem Vereinsregister eines Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland durch Angabe der Registerart, des Registergerichts und der Registernummer; alternativ durch Einreichung einer Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung, nicht älter als 12 Monate in deutscher Sprache

- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB

- Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung,

Angaben gelten für alle Lose.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Eigenerklärung über den Bestand, die Bereitschaft zur Erhöhung oder den Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindest-deckungssumme von 5.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pro Versicherungsfall und Versicherungsjahr

- Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den
Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren

Angaben gelten für alle Lose.

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

3.0 Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Mitarbeiter*innen, die in den letzten drei Geschäftsjahren für entsprechende Dienstleistungen eingesetzt worden sind

Angaben gelten für alle Lose.

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

3.1 Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Kopie einer gültigen Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung gem. § 1 AÜG der zuständigen Regionalregion der Bundesagentur für Arbeit

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

3.2 Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens zwei Referenzen je Los über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag aus den letzten 5 Geschäftsjahren unter Angabe des Auftraggebers, Ausführungszeitraum und Ansprechpartner inkl. Telefonnummer
- Für Los 1: Als vergleichbar gilt ein Auftrag, bei min. 10 gestellten Leiharbeitnehmenden sowie einem Auftragswert über die Vertragslaufzeit von mindestens 500.000,00 EUR netto.
- Für Los 2: Als vergleichbar gilt ein Auftrag, bei min. 5 gestellten Leiharbeitnehmenden sowie einem Auftragswert über die Vertragslaufzeit von mindestens 300.000,00 EUR netto.
- Für Los 3: Als vergleichbar gilt ein Auftrag, bei min. 10 gestellten Leiharbeitnehmenden sowie einem Auftragswert über die Vertragslaufzeit von mindestens 500.000,00 EUR netto.
- Für Los 4: Als vergleichbar gilt ein Auftrag, bei min. 2 gestellten Leiharbeitnehmenden sowie einem Auftragswert über die Vertragslaufzeit von mindestens 40.000,00 EUR netto.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzureichende Unterlagen:
- 4.0 Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs

- Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW

- Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022

- Scientology-Erklärung

Angaben gelten für alle Lose.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
4
4

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Sachbearbeiter für die Verwaltung/ggfs. kaufmännische und juristische Berufe in den Bereichen Finanzen, Recht, Einkauf, Personalwesen, Assistenz
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79620000-6
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Leiharbeitnehmende sollen in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
-Allgemeine Verwaltung (zentrale Dienstleistung, Personal, Organisation, Medizinische
Fachangestellte),
- Verwaltungstätigkeit im Bereich Finanzwesen und Abrechnung,
- Verwaltungstätigkeit im Bereich Recht / Zulassung und Sicherstellung,
- Verwaltungstätigkeit im Bereich Haus- und Liegenschaftsbereich sowie Abendbetreuung
des Empfangs,
- Verwaltungstätigkeit im Bereich Sekretariat / Assistenz,
- Verwaltungstätigkeit im Bereich Kaufmännische Verwaltung.

Anforderungen: Abhängig
vom konkreten Bedarf haben Leiharbeitnehmende ein abgeschlossenes Studium, eine
Ausbildung mit kaufmännischen, medizinischen, verwaltungsnahen Schwerpunkten oder
vergleichbare Kenntnisse durch einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten
Bereichen. Genauere Qualifikationen sind den jeweiligen Stellenbeschreibungen zu
entnehmen.

Mengengerüst: Für die Gesamtlaufzeit des Vertrages (einschließlich der Vertragsverlängerung) gilt eine geschätzte Abnahmemenge von 11.200 Stunden und eine maximale Abnahmemenge von 13.000 Stunden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Albstadtweg 11
70567
Stuttgart
Deutschland
DE111

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Sundgauallee 27
79114
Freiburg
Deutschland
DE131

Erfüllungsort

---
Keßlerstraße 1
76185
Karlsruhe
Deutschland
DE122

Erfüllungsort

---
Haldenhaustraße 11
72770
Reutlingen
Deutschland
DE141

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
IT-Fachkräfte (z.B. Softwareentwickler, Softwareadministrator)
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79620000-6
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Leiharbeitnehmende sollen in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Verwaltungsaufgaben im Rahmen von Informationstechnologie,
- IT Consulting und Organisation,
- Infrastruktur- und Applikationsmanagement,
- Softwareentwicklung,
- IT-Abrechnung.

Anforderungen: Abhängig von dem konkreten Bedarf haben Leiharbeitnehmende ein abgeschlossenes Studium, eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie oder mit vergleichbaren Kenntnissen durch einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen. Die genauen
Qualifikationen sind der jeweiligen Stellenbeschreibung zu entnehmen.

Mengengerüst:
Für die Gesamtlaufzeit des Vertrages (einschließlich der Vertragsverlängerung) gilt eine geschätzte Abnahmemenge von 5.600 Stunden und eine maximale Abnahmemenge von 6.800 Stunden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Albstadtweg 11
70567
Stuttgart
Deutschland
DE111

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Sundgauallee 27
79114
Freiburg
Deutschland
DE131

Erfüllungsort

---
Keßlerstraße 1
76185
Karlsruhe
Deutschland
DE122

Erfüllungsort

---
Haldenhaustraße 11
72770
Reutlingen
Deutschland
DE141

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Gewerbliche/technische Mitarbeiter (Hausmeister, Gärtner, Küchenpersonal)
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79620000-6
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Leiharbeitnehmende sollen in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Sachbearbeiter,
- Gärtner,
- Lager-Logistik,
- Haus- und Liegenschaftsverwaltung (z.B.
Küchenpersonal, Hausmeister).

Anforderungen: Abhängig von dem konkreten Bedarf
haben Leiharbeitnehmende eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mit vergleichbaren Kenntnissen durch einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen. Die genauen Qualifikationen sind der jeweiligen Stellenbeschreibung zu
entnehmen.

Mengengerüst: Für die Gesamtlaufzeit des Vertrages (einschließlich der Vertragsverlängerung) gilt eine geschätzte Abnahmemenge von 10.000 Stunden und
eine maximale Abnahmemenge von 13.500 Stunden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Albstadtweg 11
70567
Stuttgart
Deutschland
DE111

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Sundgauallee 27
79114
Freiburg
Deutschland
DE131

Erfüllungsort

---
Keßlerstraße 1
76185
Karlsruhe
Deutschland
DE122

Erfüllungsort

---
Haldenhaustraße 11
72770
Reutlingen
Deutschland
DE141

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Medizinische Fachangestellte für die Notfallpraxen
4

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79620000-6
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Leiharbeitnehmende sollen in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Nichtärztliche medizinische Tätigkeiten in einer Notfallpraxis .

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Aufnehmen / empfangen von Patienten,
- Erstellen von Formularen (Notfallschein, AU-Bescheinigungen usw.),
- Unterstützen des diensthabenden Arztes bei der Behandlung (Abnahme von Blut, Messen des Blutdrucks, Wechseln von Verbänden),
- Kontrollieren und Auffüllen der benötigten Arznei- und Verbandmittel, Impfstoffe, Medizinprodukte und Einmalmaterialien des Praxisalltags,
- Erstellen der für die Abrechnung benötigten Informationen gegenüber der KVBW,
- Vor- und Nachbereiten der Behandlungs- und Praxisräume für den Arzt/Patient,
- Aufbereiten von Medizinprodukten.

Anforderungen: Leiharbeitnehmende mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten oder mit einer vergleichbaren Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Notfallsanitäter/in Rettungsassistent/in).

Mengengerüst: Für die Gesamtlaufzeit des Vertrages (einschließlich der Vertragsverlängerung) gilt eine geschätzte Abnahmemenge von 500
Stunden und eine maximale Abnahmemenge von 1.000 Stunden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Beliebiger Ort
---

Als Erfüllungsort kommen die Standorte der Notfallpraxen der KV in Baden-Württemberg in Frage (derzeit 89 Standorte).

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen