PET Entwicklung Werkvertrag 2025
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
22.04.2025
28.04.2025 14:00 Uhr
28.04.2025 14:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
DE 245-191275
Albstadtweg 4
70567
Stuttgart
Deutschland
DE111
IT-Beschaffung
IT-Beschaffung@kvbawue.de
+49 71178753306

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
DE 245-191275
Albstadtweg 4
70567
Stuttgart
Deutschland
DE111
IT-Beschaffung
IT-Beschaffung@kvbawue.de
+49 71178753306

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
08-A9866-40
Durlacher Allee 100
76137
Karlsruhe
Deutschland
DE122
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
vergabekammer@rpk.bwl.de
+49 7219268730
+49 7219263985

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48626000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die bestehende Cloud- / Containerplatform soll weiter ausgebaut und automatisiert werden. Wartungs- und Betriebsprozesse sollen weitestgehend standardisiert und automatisiert werden und effizient überwacht und gesteuert werden können. Ein weiterer Punkt ist die weitergehende Härtung der Umgebung im Hinblick auf Security-Anforderungen und Minimierung der Ausfallzeiten.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Dienstleistung soll in Form von Gewerken erbracht und abgerechnet werden. D.h., in einem Gewerk werden 2 Sprints durchgeführt (2x 2 Wochen = 1 Monat). In diesen Sprints werden Aufgaben mit dem Schwerpunkt auf die unter Punkt 6. genannten Themengebiete abgearbeitet. Der Leistungserbringer soll hier in einer Kapazität von ca. 2 FTE (Full Time Equivalent > Vollzeit) aktiv sein.
Insgesamt sollen 12 Gewerke angeboten werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Beliebiger Ort
---

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YTHGSR5N4

Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Zur Abgabe eines Angebots sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

25
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es sei denn der Bieter weist Reinigungsmaßnahmen nach.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

1. Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mindestumsatz von jeweils EUR 900.000 in den letzten drei abgeschlossenen Wirtschaftsjahren (anzugeben auf dem Formular 20180620_Eigenerklärung zur Eignung.pdf)
2. Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Deckungssumme 5.000.000 EUR je Kalenderjahr 2-fach maximiert für jeden Bereich insbesondere Personen- Sach- und Vermögensschäden. Wahlweise die Erklärung bei Auftragserteilung die entsprechenden Deckungssummen abzuschließen.

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Eignung zur Berufsausübung

Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Reichen Sie eine Kopie Ihres Handelsregisterauszuges - nicht älter als 1 Jahr - ein.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenzen mit einem dem Angebot entsprechenden Volumen (Personentage oder EURO). Es ist hierbei jeweils die Firma, der entsprechende Ansprechpartner der refernezgebenden Firma, Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung des Projekts sowie das Volumen anzugeben.
Hinweis: Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c und e DSGVO i.V.m. §§ 46 Abs. 3 Nr. 2, 6; 58 Abs. 2 VgV sowie §§ 123 ff. GWB.

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Handelsregisterauszug

Reichen Sie eine Kopie Ihres Handelsregisterauszuges - nicht älter als 1 Jahr - ein.

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Technische Leistungsfähigkeit

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung