Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über Sondermobiliar. Er wird in 6 Losen ausgeschrieben. Los 1: BürosystemmöbelLos 2: VorhängeLos 3: SchalldämmkabinenLos 4: Beleuchtung Los 5: LoungemöbelLos 6: Pflanzgefäße
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Auskunftsersuchen und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Bieterfragen, die nach dem 13.05.2025, 23:59 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mail-Adresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. Ziffer 5.1.12), elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden.
Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Existenznachweis bei Eintragung im Handels-, Genossenschafts- oder Partnerschaftsregister oder einem Vereinsregister eines Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland durch Angabe der Registerart, des Registergerichts und der Registernummer; alternativ durch Einreichung einer Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung, nicht älter als 12 Monate in deutscher Sprache
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
- Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung
Angaben gelten für alleLose.
2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Eigenerklärung über den Bestand, die Bereitschaft zur Erhöhung oder den Abschluss einer gültigen Industriehaftpflichtversicherung mit einer Mindest-deckungssumme je Versicherungsjahr von mindestens 5.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsfall und zweifach maximiert je Versicherungsjahr
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und denUmsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Angaben gelten für alle Lose.
3.0 Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Mitarbeiter*innen, die in den letzten drei Geschäftsjahren für entsprechende Dienstleistungen eingesetzt worden sind
3.1 Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens drei Referenzen je Los 1-6 über ein im Umfang vergleichbares Projekt aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektumfangs, Auftraggeber, Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl. Telefonnummer (vgl. Ziff. 5.1.9 der Bekanntmachung)Als vergleichbar gilt ein Projekt im Los 1, wenn ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Sondermöbeln mit einer Vertragslaufzeit von min. 12 Monaten besteht und jährliche Ab-nahme im Wert von min. 100.000,-EUR (netto) geliefert wurden. Die Mindestlaufzeit von 12 Monaten muss zum Zeitpunkt der Angebotsfrist bereits erfüllt sein. Im Referenzauftrag müssen mindestens nachfolgende Möbel geliefert worden sein: Schalterstühle, Klappti-sche, Stehtische und transportable Querrolladenschränke.Im Los 2 gilt ein Projekt als vergleichbar, wenn ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Vorhängen mit einer Vertragslaufzeit von min. 12 Monaten besteht, und jährliche Abnahme im Wert von min. 50.000 EUR (netto) geliefert wurden. Die Mindestlaufzeit von 12 Monaten muss zum Zeitpunkt der Angebotsfrist bereits erfüllt sein.Im Los 3 gilt ein Projekt als vergleichbar, wenn ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Schalldämmkabinen mit einer Vertragslaufzeit von min. 12 Monaten besteht, und jährliche Abnahme im Wert von min. 100.000 EUR (netto) geliefert wurden. Die Mindestlaufzeit von 12 Monaten muss zum Zeitpunkt der Angebotsfrist bereits erfüllt seinIm Los 4 gilt ein Projekt als vergleichbar, wenn ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Beleuchtung mit einer Vertragslaufzeit von min. 12 Monaten besteht, und jährliche Abnahme im Wert von min. 10.000 EUR (netto) geliefert wurden. Die Mindestlaufzeit von 12 Monaten muss zum Zeitpunkt der Angebotsfrist bereits erfüllt seinIm Los 5 gilt ein Projekt als vergleichbar, wenn ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Loungemöbeln mit einer Vertragslaufzeit von min. 12 Monaten besteht, und jährliche Ab-nahme im Wert von min. 20.000 EUR (netto) geliefert wurden. Die Mindestlaufzeit von 12 Monaten muss zum Zeitpunkt der Angebotsfrist bereits erfüllt seinIm Los 6 gilt ein Projekt als vergleichbar, wenn ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Pflanzgefäßen mit einer Vertragslaufzeit von min. 12 Monaten besteht, und jährliche Ab-nahme im Wert von min. 2.500 EUR (netto) geliefert wurden. Die Mindestlaufzeit von 12 Monaten muss zum Zeitpunkt der Angebotsfrist bereits erfüllt sein
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Es gilt das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg. Daher haben die Bieter/Bietergemeinschaften mit dem Angebot folgende Verpflichtungserklärungen abzugeben: 1) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung LTMG Baden-Württemberg Darüber hinaus sind folgende Erklärungen durch die Bieter/Bietergemeinschaften einzureichen: 2) Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung3) Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 Angaben gelten für alle Lose.
In Los 1 wird ein Rahmenvertrag über Bürosystemmöbel ausgeschrieben.Los 1 umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen von 800.000 EUR. Das maximale Auftragsvolumen beträgt 1.000.000 EUR.Es handelt sich um Bürosystemmöbel folgender Kategorien: RaumabtrennungGarderobe/ KleiderständerSitzmöbelTischeMobilcontainerSchränke/ RegaleWhiteboards und PinnwändeTeppichmöbel
In Los 2 wird ein Rahmenvertrag über Vorhänge ausgeschrieben.Los 2 umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen von 200.000 EUR. Das maximale Auftragsvolumen beträgt 250.000 EUR.Es handelt sich um eine VorhangwandErforderliche Brandklasse DIN EN 13501-1 B-s1, d0 und bewerteter Schallabsorptionsgrad nach ISO 11654: mindestens ?w = 0,85Die Abrechnung erfolgt nach laufenden Metern.
In Los 3 wird ein Rahmenvertrag über Schalldämmkabinen ausgeschrieben.Los 3 umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen von 200.000 EUR. Das maximale Auftragsvolumen beträgt 250.000 EUR.Es handelt sich um Schalldämmkabinen für 2 Personen und für 4 bis 6 Personen. Die Gesundheits- und Nachhaltigkeitskomformität muss mindestens folgenden Anforderungen entsprechen: Formaldehyd- und VOC-frei: EU E1 Standard, FSC-zertifiziert
In Los 4 wird ein Rahmenvertrag über Schalldämmkabinen ausgeschrieben.Los 4 umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen von 100.000 EUR. Das maximale Auftragsvolumen beträgt 125.000 EUR.Es handelt sich um eine Pendelleuchte und Akustikdeckenleuchte.
In Los 5 wird ein Rahmenvertrag über Loungemöbel ausgeschrieben.Los 5 umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen von 500.000 EUR. Das maximale Auftragsvolumen beträgt 625.000 EUR.Verschiedene System- und Sitzmöbel, u.a. ein Sofasystem und ein 2-Sitzer, und Beistelltische werden ausgeschrieben.
In Los 6 wird ein Rahmenvertrag über Loungemöbel ausgeschrieben.Los 6 umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen von 200.000 EUR. Das maximale Auftragsvolumen beträgt 250.000 EUR.Benötigt werden verschiedenförmige Pflanzgefäße sowie ein Pflanzregal als Raumtrenner.