Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Mobile Trennwandanlagen
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Klinikverbund Südwest gGmbH im Namen und auf Rechnung für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement des Landkreises Böblingen
Calwer Straße 68
71034
Böblingen
Deutschland
DE145047086
+49 70319811-062
+49 70319812-062
vergabe-ffk@klinikverbund-suedwest.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYYGYHM3

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYYGYHM3/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Für die wirtschaftliche Neuordnung des Klinikverbundes Südwest werden die Klinikstandorte Böblingen und Sindelfingen in einem Neubau auf dem Flugfeldgelände in Böblingen zusammengelegt. Gemäß Aufgabenstellung galt es, die medizinischen Belange eines Großklinikums mit seinen engen Funktionsbeziehungen mit dem städtebaulichen Kontext, aufbauend auf den Ergebnissen des städtebaulichen Ideen-Wettbewerbs zu vereinen. Dabei sollen die Bezüge zum Bahnhof Böblingen / Stadtkern, sowie die städtebauliche Leitidee und Stadtentwicklung nahtlos an das Planungsgebiet in der Planung berücksichtigt und integriert werden. Es wird ein Haus mit ca. 700 Betten und 15 OP-Sälen (davon 2 Reserveflächen) geplant. Der Auftraggeber ist die Klinikverbund Südwest gGmbH im Namen und auf Rechnung für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement des Landkreises Böblingen.

Gegenstand der Beschaffung sind mobile Trennwände als Vollwandelemente und als verglaste Elemente:

1 Stk Mobile Trennwandanlage 4,75 x 2,95 m, Rw,P 54 dB
1 Stk Mobile Trennwandanlage 5,325 x 2,95 m, Rw,P 54 dB
2 Stk Mobile Trennwandanlage 5,04 x 2,95 m, Rw,P 54 dB
1 Stk Mobile Trennwandanlage 4,785 x 2,50 m, Rw,P 54 dB
1 Stk Mobile Trennwandanlage 17,80 x 3,00 m, Rw,P 54 dB, mit 2 Stk Schlupftüre
1 Stk Mobile Trennwandanlage 7,35 x 3,00 m, Rw,P 54 dB
1 Stk Mobile Trennwandanlage 17,65 x 3,00 m, Rw,P 54 dB, mit 4 Stk Schlupftüre
1 Stk Mobile Trennwandanlage 8,46 x 3,00 m, Rw,P 54 dB
2 Stk Mobile Glas-Trennwandanlage 6,90 x 3,00 m
1 Stk Mobile Glas-Trennwandanlage 2,63 x 3,00 m, mit 1 Stk Türelement
1 Stk Mobile Glas-Trennwandanlage 2,87 x 3,00 m
ca. 100 m² Deckenschotts GKB
ca. 100 m zusätzliche Laufschienen
9 Stk. Bekleidung Parkposition

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Flugfeldklinikum Böblingen
Flugfeldareal Böblingen
71034
Böblingen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

18.03.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

- Erklärungen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Erklärung zur Inanspruchnahme der Eignungsleihe
- Erklärung über Registereintragungen
- Erklärung zum Umsatz
- Eigenerklärung zur Anzahl der Arbeitskräfte
- Referenzen:
Angabe von mindestens drei (3) in Art, Umfang und Auftragswert (EUR, netto) vergleichbaren Leistungen, die der Bieter/die Bietergemeinschaft in den letzten fünf (5) Jahren erbracht hat.

Die Befähigung zur Berufsausübung kann durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden. Nicht präqualifizierte Bieter oder Bieter, deren Präqualifikation nicht den Nachweis der gestellten Eignungsanforderungen erfüllt, müssen die vorstehend genannten Unterlagen mit ihrem Angebot einreichen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

18.09.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Manche fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.

Bieter werden unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufgefordert, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise - nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise - nachzureichen oder zu vervollständigen.

Bindefrist des Angebots

Dieser Termin kann im Modul "Fristen" eingegeben werden.

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

18.09.2025 10:15 Uhr

Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Sonstige Personen sind im Öffnungstermin nicht zugelassen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter https://support.cosinex.de/unternehmen/

Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebots können Sie zudem dem Leitfaden (Formblatt B_01 in den Vergabeunterlagen) entnehmen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Durlacher Allee 100
76137
Karlsruhe
Deutschland
+49 7219268-730
+49 7219263-985
vergabekammer@rpk.bwl.de
Bitte warten...