Die AVL beschäftigt 180 Mitarbeiter, verteilt auf die Hauptverwaltung in der Hindenburgstraße 30, drei Deponien, neun Wertstoffhöfe sowie ein Gebrauchtwarenkaufhaus.
Aktuell wird in der Verwaltung die lokale Telefonanlage incl. Callcenter der Muttergesellschaft mit-genutzt (Mandant).
Ziel ist es, die bestehende Telefonie durch eine eigene Cloud-Anlage inkl. Callcenter zu ersetzen, um eine moderne, prozessunterstützende Lösung für das Arbeiten im Büro, die mobile Arbeit sowie die Call-Verteilung im Kundenservice zu realisieren.
Im Mittelpunkt steht das Routing von einkommenden Anrufen. Dieses sollen gemäß dem Anliegen der Anrufenden möglichst effizient an den passenden Callcenter-Agenten im Kundenservice ge-routet werden.
Eine hohe Erreichbarkeit sowie Servicelevel sind die geforderten Ziele. Dadurch soll die Kundenzufriedenheit gesteigert und die Mitarbeitenden entlastet werden.
Zu diesem Zwecke soll eine sprachgesteuerte IVR installiert werden, um das Anliegen des Anrufenden zu ermitteln und anschließend ein entsprechendes Routing bzw. Self-Service
durchzuführen. Diese IVR GUI ist bereits der erste Schritt in Richtung Voice Bots und Chat Bots. Eine besonders wichtige Anforderung ist ein intelligentes Wartefeld-Management, eine Warteplatz-ansage sowie eine zyklische Einspielung von Musik, Informationen oder Hinweisen.