Die AVL betreibt acht Wertstoffhöfe im Landkreis Ludwigsburg (Lehenfeld PLUS, Ellental, Lauffener Feld PLUS, Wasserturm, Neckartal, Am Froschgraben, Bottwartal, Burghof PLUS), das Gebrauchtwarenkaufhaus Warenwandel, eine Erstbehandlungsanlage nach ElektroG (EBA), den Standort der Wertstoffscouts (inkl. Ladestationen der Dienstfahrzeuge) sowie Geschirrmobile (am Standort Lehenfeld).
An diesen Betriebsstätten müssen regelmäßig Elektroarbeiten, wie Reparaturen an elektrischen Betriebsmitteln, Instandsetzungen technischer Einrichtungen und Überprüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten Geräte und Anlagen durchgeführt werden.
An der Betriebsstätte EBA müssen die durch die Bürger angelieferten Elektrogeräte nach VDE 701/702 geprüft werden bevor sie in die Wiederverwendung (Verkauf) gehen.
Um solche Tätigkeiten ausführen zu dürfen, werden spezielle Befugnisse und Beauftragungen benötigt, da es in Verbindung mit dem elektrischen Strom schnell zu gefährlichen Situationen kommen kann. Die Tätigkeiten werden entweder von Elektrisch Unterwiesenen Personen (EUP) oder externen Elektrikern durchgeführt. Nach ArbSchG, BetrSichV und den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, genauer § 3 DGUV V3 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel", muss eine verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) bestellt werden, die die Aufsicht und Verantwortung für die EUP trägt. Durch die Beauftragung der verantwortlichen Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 soll das sichere Arbeiten der EUP sichergestellt und den gesetzlichen Vorschriften nachgekommen werden.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Bestellung einer Verantwortlichen Elektrofachkraft für die einzelnen Wertstoffhöfe, dem Warenwandel, den Wertstoffscouts der EBA sowie den Geschirrmobilen der AVL mit den verbundenen auszuführenden Leistungen. Zusätzlich soll die Überprüfung der ortsveränderlichen sowie den ortsfesten Geräten und Anlagen beauftragt werden. Um dem Bieter eine Übersicht der aktuell vorhandenen Geräte zu geben, findet sich eine Übersicht der Geräte, getrennt nach Standort in den Vergabeunterlagen. Die Übersicht ist jedoch nicht abschließend und erhebt keinen Anspruch auch Vollständigkeit. Der Bieter muss sich vor jeder Prüfung einen eigenen Überblick verschaffen.
Die Ausschreibung besteht aus verschiedenen Losen. Für jedes Los wird die Leistung einzeln vergeben.
- Los 1: Verantwortliche Elektrofachkraft für die Erstbehandlungsanlage (EBA) nach ElektroG inklusive der Überprüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Geräte und/oder Anlagen sowie die Erstellung der dazugehörigen Dokumentation.
EBA am Standort des Gebrauchtwarenhaus Warenwandel inkl. EBA
Maybachstraße 10
71634 Ludwigsburg
- Los 2: Verantwortliche Elektrofachkraft für die Wertstoffhöfe und das Gebrauchtwarenhaus Warenwandel inklusive der Überprüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Geräte und/oder Anlagen sowie die Erstellung der dazugehörigen Dokumentation.
Gebrauchtwarenhaus Warenwandel
Maybachstraße 10
71634 Ludwigsburg
Wertstoffhof Lehenfeld Plus
Lehenfeld 20
71679 Asperg
Wertstoffhof Ellental
Fischerpfad 21
74321 Bietigheim-Bissingen
Wertstoffhof Lauffener Feld Plus
Margarete-Steiff-Straße 15
74357 Bönnigheim
Wertstoffhof Am Wasserturm
Am Wasserturm 11
70806 Kornwestheim
Wertstoffhof Neckartal
Neckartalstraße 10
71642 Ludwigsburg-Neckarweihingen
Bauwertstoffhof Am Froschgraben
An der B10
71701 Schwieberdingen
Wertstoffhof Bottwartal
Autenbachstraße 13
71711 Steinheim a. d. Murr
Wertstoffhof Burghof Plus
Auf dem Deponiegelände an der L1131
71665 Vaihingen/Enz-Horrheim
- Los 3: Verantwortliche Elektrofachkraft für den Standort der Wertstoffscouts (inkl. Ladestationen der Dienstfahrzeuge der Scouts) und den Geschirrmobilen inklusive der Überprüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Geräte und/oder Anlagen sowie die Erstellung der dazugehörigen Dokumentation.
Teilbereich am Wertstoffhof Lehenfeld Plus
Lehenfeld 20
71679 Asperg