Vorlage und Beschreibung von zwei abgeschlossenen Referenzprojekten aus den letzten fünf Jahren (bei jüngeren Unternehmen, ab dem Jahr der Firmengründung) - gerechnet rückwirkend vom Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist, zu vergleichbaren Projekten (Auswahl und Implementierung eines KIS, Transformationsbegleitung), in vergleichbarem Umfeld der Ausschreibung sowie mit folgenden Angaben:
- Angabe des Auftraggebers mit Nennung eines Ansprechpartners sowie dessen Funktion und Kontaktdaten
- Beschreibung des Projektes, des Anwendungsbereichs/-umfelds, der Fragestellungen und der erzielten Ergebnisse
- Projektlaufzeit (Start/Ende)
- Anzahl Planbetten (>1.000) / Fachbereiche (?5), vergleichbar mit Maximalversorger/Universitätskliniken
- Vorgehensweise, Methodik und eingesetzte Werkzeuge
- Aufwand zur Umsetzung des Vorhabens durch den Bieter bzw. sein beauftragtes Personal in Personentagen (mind. 1.000 PT)
- Besondere Herausforderungen im Rahmen des Projektes
- Wie lässt sich das Referenzprojekt mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichen?
Hinweis: Die geforderten Angaben können formfrei (also durch vom Bewerber erstellten Dokumenten, ca. 2 DIN A4 Seiten pro Referenz), allerdings zwingend unter Berücksichtigung der aufgeführten Anforderungen, nachgewiesen werden.
(Bitte ankreuzen, wenn zutreffend)
Ich/wir füge/n einen Nachweis (Übersicht von zwei Referenzen) bei (als Anlage 5 a, b, c usw.).
Die Eignung liegt vor, wenn die A-Kriterien (Ausschlusskriterien) erfüllt sind und der Bewerber mehr als 65 Eignungspunkte über alle B-Kriterien erreicht.