VO: | VgV | Vergabeart: | Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus dem Kreise der Bewerber haben wir eine Frage erhalten:
Frage 2:
"Lt. Bewertungsmatrix ist die Vorlage einer Referenz über die Leistungsbilder Gebäude & Innenräume + eine Anlagengruppe der TGA eine Mindestvoraussetzung. Muss diese Anforderung zwingend in einer Referenz erbracht werden oder ist es bei einem Zusammenschluss mehrerer Büros zulässig, die Anforderung durch verschiedene Referenzen zu erbringen.
Beispiel: Ein Objektplaner bewirbt sich mit weiteren Büros und reicht für die Referenz 1 eine Referenz für Objektplanung Gebäude und durch ein weiteres Büros eine Referenz für die TGA ein, um die Mindestanforderung zu erfüllen. Gleiches gälte dann auch für Referenz 2."
Antwort zu Frage 2:
Nein, im Falle einer Bewerbergemeinschaft muss die Anforderung nicht durch eine einzelne Referenz erfüllt werden. In diesem Fall kann sie zum Referenzobjekt 1 bzw. Referenzobjekt 2 durch die Einreichung je einer Referenz von den Bewerbermitgliedern (z.B. Architekturbüro und Büro TA) nachgewiesen werden.
Ihr Beispiel "Ein Objektplaner bewirbt sich mit weiteren Büros und reicht für die Referenz 1 eine Referenz für Objektplanung Gebäude und durch ein weiteres Büro eine Referenz für die TGA ein, um die Mindestanforderung zu erfüllen. Gleiches gälte dann auch für die Referenz 2." ist richtig.
Mit freundlichen Grüßen
Natalie Hausauer
Vergabestelle Konzerneinkauf und Logistikmanagement
Universitätsklinikum Heidelberg
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Bezug zur Beantwortung der ersten Bewerberfrage Ziff. 1 noch die Antwort vom techn. Support:
Antwort zu Frage 1:
Ziff. 1
Antwort vom techn. Support des Vergabeportals:
"Ich habe die Frage an unseren Support weitergeleitet und die Rückmeldung erhalten, dass die EU keine Verfahren ohne Lose kennt.
Wenn wir in unseren Systemen keine Losaufteilung haben, gibt es also immer das Los "LOT-0001", wobei es sich hier um den eigentlichen Auftrag handelt."
Prüfen Sie das gerne bei anderen Bekanntmachungen innerhalb Baden-Württemberg. Da finden Sie die selbe Formulierung auch wenn es sich um keine Losaufteilung handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Natalie Hausauer
Vergabestelle Konzerneinkauf und Logistikmanagement
Universitätsklinikum Heidelberg
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus dem Kreise der Bewerber haben wir eine Frage erhalten:
Frage 1:
Ziff. 1
In der Bekanntmachung wird die vorliegende Ausschreibung als Los 1 bezeichnet. Können Sie uns bitte mitteilen, welche andere Lose ggf. ausgeschrieben werden?
Ziff. 2
Verstehen wir die Vergabeunterlagen (u.a. Leistungsbild Generalplanung LPh8 und Vertragsentwurf Generalplanung LPh8) richtig, wenn wir davon ausgehen, dass die Leistungen der Medizintechnik nicht Bestandteil der ausgeschriebenen GP-Leistung sind?
Antwort zu Frage 1:
Ziff. 1
Die Bezeichnung "Los" in der Bekanntmachung bezieht sich nicht darauf, dass sich die Ausschreibung in Lose aufteilt. Dies ist nicht der Fall. Leider ist die Bekanntmachung im allgemeinen tlw. nicht übersichtlich lesbar. Danke jedoch für den Hinweis. Wir haben es der entsprechenden Stelle gemeldet in der Hoffnung, dass die Formulierung für zukünftige Verfahren angepasst wird.
Ziff. 2
Ja, das ist korrekt. Die Leistungen der Medizintechnik sind nicht Bestandteil der ausgeschriebenen GP-Leistung.
Mit freundlichen Grüßen
Natalie Hausauer
Vergabestelle Konzerneinkauf und Logistikmanagement
Universitätsklinikum Heidelberg
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |