1. Allgemeines
Die Stadt Nürtingen erschließt die grauen Flecken im Stadtgebiet sowie aller Ortsteile zur
flächendeckenden Verbesserung der Breitbandversorgung durch die Errichtung eines
zukunftsfähigen Gigabit-Netzes mit Glasfaser.
Das Glasfasernetz wird durch die Stadt Nürtingen errichtet und später an einen Netzbetreiber
(Stadtwerke Nürtingen) verpachtet.
Die Leistungen, die in dieser Ausschreibung erhoben werden, umfassen das schlüsselfertige
Herstellen einer FttB-Infrastruktur. Die Leistungen reichen von Tiefbaustrecken zur
Verlegung von Komponenten für TK- Zwecke (Mikrorohrverbände, PVC-Rohre), dem Einbau
von Kabelschächten, Stellung von Netzverteilern, dem Kabelzug und dem Einbringen von
LWL-Kabeln inkl. aller notwendigen Spleißarbeiten bis zur Vorbereitung der Erstellung von
Dokumentationsunterlagen durch vermessungstechnische Einmessung der Trasse und
Erstellung der GIS-Daten. Durch den Auftragnehmer (AN) ist somit ein betriebsfertiges Netz
zu erstellen. Des Weiteren umfassen die Leistungen auch die Mitverlegung von
Stromkomponenten.
In allen Bereichen wurden im Rahmen früherer Mitverlegungsmaßnahmen bereits in großen
Teilen innerörtlichen Bereiche passive sowie aktive Infrastruktur verlegt. Dazu zählen
insbesondere bestehende Rohrverbände sowie bereits gestellte Hauptverteiler und
Netzverteiler. Dieses errichtete Netz ist bereits in Betrieb. Es muss während der Bauarbeiten
gewährleistet sein, dass die bestehende Infrastruktur weiterhin in Betrieb bleibt.
Das ausgeschriebene Ausbaugebiet wird in zwei räumliche Lose (1 und 2) aufgeteilt.
Der Leistungsumfang gliedert sich demnach in zwei Lose mit jeweils zwei
Leistungsverzeichnissen (Breitband und Strom).
Das Los 2 umfasst die Ortsteile Raidwangen und den Bereich Steinenberg.
- In den Ortsteilen Raidwangen und Steinenberg sind ebenfalls alle benötigten PoP-Standorte bereits vorhanden und können genutzt werden.
- Im Ortsteil Raidwangen sind zwei NVt-Standorte bereits errichtet und können genutzt werden, acht Standorte müssen neu erstellt werden.
- Im Bereich Steinenberg ist ein NVt-Standort bereits errichtet, zwei weitere müssen neu gestellt werden.
- Weiterer Bestandteil von Los 2 ist das Mitverlegen von Stromkomponenten (Kabel bzw. Rohre).
2. Beschreibung der Maßnahme:
Die Stadt Nürtingen, im Nachfolgenden als Auftraggeber (AG) bezeichnet, beabsichtigt die
Errichtung von Leerrohrverbindungen für Glasfaser-Trassen im folgenden Bereich:
Ortsteil Lagepläne M 1: 1000
Nürtingen - Neckarhausen LP 57-66
Nürtingen - Hardt LP 73-74
Nürtingen - Raidwangen LP 67-72
Nürtingen - Steinenberg LP 8-11
Der geplante Trassenverlauf kann den genannten Lageplänen entnommen werden. Die für die
Ausschreibung zur Verfügung gestellten Planunterlagen dienen lediglich zur Orientierung.
Nach Beauftragung werden die detaillierteren Pläne durch das Planungsbüro dem AN bereitgestellt.
Detailliertere Informationen sind den Anhängen, den Leistungsverzeichnissen sowie der vollständigen Baubeschreibung zu entnehmen.
3. Leistungsumfang
Die Bauleistungen haben in etwa den nachfolgend genannten Umfang. Details sind aus dem
Leistungsverzeichnis und den Plänen zu entnehmen.
Leistungsumfang Los 2
Offene Bauweise in bit. Oberflächen: m 8.750
Offene Bauweise in Pflaster-Oberflächen: m 150
Offene Bauweise in teilbefestigten Oberflächen: m 250
Offene Bauweise in unbefestigten Oberflächen: m 100
Trassen im HDD- Spülbohrverfahren: m 1.000
Lieferung / Verlegung Microrohre 4x20 mm: m 1.800
Lieferung / Verlegung Microrohre 12x10 mm: m 11.110
Lieferung / Verlegung Microrohre 4x16 mm: m 870
Lieferung / Verlegung Microrohre 24x7 mm: m 950
Lieferung / Verlegung PVC-Rohr und PE-Rohre: m 800
Hausanschlüsse: Stk. 286
Lieferung / Einbau NVT / MFG: Stk. 10
Lieferung / Einbau Kabelschächte: Stk. 11
Lieferung / Einzug 12F/24F/48F-Verteilkabel: m 53.020
Lieferung / Einzug 144F/288/432F/576F-HK: m 10.960
Mitverlegung Stromkomponenten: m 1.700
4. Bauausführung
Ausführungsfristen nach BVB Ziff. 3
Baubeginn Tiefbau und Verlegung Los 1: 02. Juni 2025
Baubeginn Tiefbau und Verlegung Los 2: 02. Juni 2025
Bezugsfertige Übergabe Tiefbau Los 1: 01. Juni 2026
Bezugsfertige Übergabe Tiefbau Los 2: 01. Juni 2026