Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 12 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden.
Für die Benennung von Referenzen sind folgende Mindestanforderungen zu beachten:
1. Bewirtschaftung der Parkierung an einem vergleichbaren komplexen Standort mit mindes-tens 1.000 zusammenhängenden Stellplätzen in den letzten 12 Monaten in einem 24/7 Be-trieb ohne Einsatz von Nachunternehmern; Geltend für zum Beispiel: Flughäfen, Messen, Universitäten, Kliniken, Bahnhöfe, Stadien etc.
Zur Erfüllung des Kriteriums sind geeignete Referenzen vorzulegen.
2. Bewirtschaftung von Parkierungen mit in Summe mindestens 23.000 Stellplätzen in den letzten 12 Monaten in einem 24/7 Betrieb ohne Einsatz von Nachunternehmern.
Zur Erfüllung des Kriteriums sind geeignete Nachweise vorzulegen.
Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
- Name und Adresse des Auftraggebers
- Bezeichnung und Standort des Referenzobjekts
- Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen, mit Angaben zu [weitere Angaben], insbesondere mit Benennung der besonderen Umstände der Leistungserbringung wie etwa Leistungserbringung unter laufendem Betrieb, Leistungserbringung im Bestand, Leistungserbringung im Sicherheitsbereich oder unter vergleichbaren Beschränkungen des Zutritts
- Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit ca.-Angaben zur Auftragssumme, [weitere Angaben];
- Zeitraum der Leistungserbringung;
- Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.