Gem. Schwaikheim Ortsmitte V
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
15.10.2025
02.11.2025 12:00 Uhr
03.11.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Gemeinde Schwaikheim
08119068
Marktplatz 2-4
71409
Schwaikheim
Deutschland
DE116
MHP-Recht
post@mhp-recht.de
0711 237510
0711 2375133

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
08-A9866-40
Kapellenstraße 17
76247
Karlsruhe
Deutschland
DE122
Vergabekammer
vergabekammer@rpk.bwl.de
07219268730

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

75000000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Das Förder- und Sanierungsgebiet Ortsmitte V befindet sich in der Gemeinde Schwaikheim. Es handelt sich um einen zentrumsnahen Bereich in der Gemeinde. Das Ziel der Sanierung besteht in der Revitalisierung des Ortskerns in der Verbesserung der Wohn- und Arbeitsverhältnisse, in der Revitalisierung von Brachflächen und im Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, der Straßen- und Grünflächen. Soweit erforderlich, sind auch Maßnahmen der Klimaanpassung erstrebt. Hierzu ist nicht nur das Engagement der Gemeinde erforderlich, sondern auch die Mitwirkung der Beteiligten.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Gebiets- oder Sanierungsbetreuer unterstützt die Gemeinde im Rahmen der Durchführung der Sanierungsmaßnahmen, und zwar sowohl bei Vorbereitung, Durchführung und Abschluss der erforderlichen Einzelmaßnahmen. Im Einzelnen werden folgende Leistungen an den Betreuer übertragen:

a) Projektmanagement der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme
b) finanzielle Abwicklung der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme
c) Beratung und Betreuung von privaten Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen
d) Beratung und Betreuung von kommunalen Baumaßnahmen
e) Beratung und Betreuung von kommunalen und privaten Ordnungsmaßnahmen
f) Beratung und Betreuung der Gemeinde bei Grunderwerb, Reprivatisierung, Erschließung etc.
g) Mitwirkung bei der städtebaulichen Gestaltung von Bauvorhaben im Sanierungsgebiet
h) Beratung und Mitwirkung bei der Ermittlung und Erhebung von Ausgleichsbeträgen nach § 154 BauGB

Der Gebietsbetreuer ist verpflichtet, die ihm übertragenen Aufgaben in enger Abstimmung mit der Gemeinde abzuwickeln. Er berät die Gemeinde und folgt deren Weisungen.

Umfang der Auftragsvergabe

250.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
02.03.2026
15.12.2036
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Marktplatz 2-4
71409
Schwaikheim
Deutschland
DE116

Es können Besprechungen erforderlich werden, die am Ort des Fördermittelgebers durchgeführt werden.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Kosten
Gewichtungstabelle

Die Details der Bewertung, die eine Mischung aus Qualitäts - und angebotenen Preis darstellt, ergeben sich aus der mit zur Verfügung gestellten Gewichtungstabelle.

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Es kann sein, dass die Gemeinde vom Auftragnehmer zusätzliche Leistungen im Rahmen der Sanierungsberatung verlangt gegen gesonderte Vergütung.

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Die Bieter unterbreiten ihr Angebot, dass von der Gemeinde gemäß Gewichtungstabelle bewertet wird.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Unzulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY65YHQD

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gem. § 134 iVm. § 160 GWB bin in zehn Tagen ab Bekanntgabe, der Nichtberücksichtigung.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

4
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Findet statt bei den MHP Rechtsanwälten in der Kernerstraße 50 in 70 185 Stuttgart.

Nach Eröffnung wird dann von der Gemeinde die Bewertung gemäß Gewichtungstabelle vorgenommen. Durchführung durch die Bürgermeisterin, die gegebenenfalls Fachleute hinzu zieht.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Alle Details der Eignungskriterien und Ausschluss Kriterien ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung